Dem Mailserver die Geschwätzigkeit austreiben: Backscatter mit Plesk eindämmen.

Man hat’s nicht leicht – aber leicht hat’s einen! Zum Beispiel immer wieder gerne am Montag nach den Ferien. Wenn die ersten Mails mal wieder auf was gröberes schliessen lassen, geeignet den mühsam errungenen Erholungseffekt in der grosse Wolke der Erinnerungen aufgehen zu lassen.

Zum Beispiel das Mail der Kundin K., das mir mitteilt, dass einer unserer Server angeblich auf einer Blacklist für Spammer steht.  Und tatsächlich: Auf Backscatter.org finde ich die angegebene IP als geblockt eingetragen. Eine klare Aufforderung zur Handlung, auch wenn ich geneigt bin anzunehmen, dass die Backsquatter-Liste nicht von den allermeisten Mailprovidern verwendet wird und unsere IP sich dort in wirklich guter, illustrer Gesellschaft befindet…

Was ist Backscatter überhaupt!? Zurückschnattern? […]

plusWEB Tipp: Preiswertes Webdesign mit Designenlassen.de

Der folgende Artikel ist ein echter Tipp für Webmaster, die das „Free-Template“-Design von der Stange satt haben, sich aber, der hohen Preise wegen, bislang noch kein Agentur-Design leisten konnten oder wollten.

Der wichtigste Eindruck, den Ihre Webseite auf einen potentiellen Kunden hinterlässt ist – der Erste. Und dieser wird normalerweise nicht vom tollen Inhalt gesetzt, sondern schlicht und ergreifend vom Erscheinungsbild Ihrer Präsenz. Eine Seite, die emotional positiv auf den Besucher wirkt, dezent den Inhalt in seiner Wirkung unterstützt und den Besucher unaufdringlich leitet, wird für den Inhaber einen positiven Umsatznutzen haben.

[…]

Tipps von Google für bessere Suchpositionen

Am 12. November hat Google über den Webmaster Central Blog ganz offiziell und zum freien Download eine Anleitung für bessere Positionen in den organischen Suchergebnissen veröffentlicht.

Im Prinzip steht für Web-Menschen, die täglich Seiten für das Web erstellen oder verbessern, nicht viel Neues drin. Der Anfänger oder der normale Homepage-Besitzer von Nebenan wird bei der Lektüre sicher das eine oder andere AHA-Erlebnis haben.

[…]