Qmail und der Double-bounce.
Auf einigen unserer Server verwenden wir im Hostingbereich qmail für die Abwicklung des E-Mail Verkehrs.
In den letzten Wochen und Monaten verschärfte sich allerdings das SPAM-Problem extrem.
Als besonders problematisch stellten sich dabei die „DoubleBounces“ heraus, also E-Mails, die vom Server generiert werden um dem Versender einer E-Mail mitzuteilen, das die E-Mail, die versendet wurde, um dem ursprünglichen Versender davon in Kenntnis zu setzen, das seine E-Mail nicht ankam, auch nicht zugestellt werden konnte.
Als Analogie könnte man sich vorstellen, das jemand einen Brief mit erfundener Absender- und Empfänger adresse in einen Briefkasten wirft, der Postbote den Brief nicht zustellen kann und die Post dann den Brief als unzustellbar an die (erfundene!) Absenderadresse zurückschickt. Wenn diese Adresse dann ebenfalls nicht zustellbar ist, gibt es an den Postmaster einen sog. Doublebounce, eine Mitteilung, dass ein Brief überhaupt nicht zugestellt werden kann und deswegen nun weggeworfen wird.