Qmail und der Double-bounce.

Auf einigen unserer Server verwenden wir im Hostingbereich qmail für die Abwicklung des E-Mail Verkehrs.
In den letzten Wochen und Monaten verschärfte sich allerdings das SPAM-Problem extrem.
Als besonders problematisch stellten sich dabei die „DoubleBounces“ heraus, also E-Mails, die vom Server generiert werden um dem Versender einer E-Mail mitzuteilen, das die E-Mail, die versendet wurde, um dem ursprünglichen Versender davon in Kenntnis zu setzen, das seine E-Mail nicht ankam, auch nicht zugestellt werden konnte.

Als Analogie könnte man sich vorstellen, das jemand einen Brief mit erfundener Absender- und Empfänger adresse in einen Briefkasten wirft, der Postbote den Brief nicht zustellen kann und die Post dann den Brief als unzustellbar an die (erfundene!) Absenderadresse zurückschickt. Wenn diese Adresse dann ebenfalls nicht zustellbar ist, gibt es an den Postmaster einen sog. Doublebounce, eine Mitteilung, dass ein Brief überhaupt nicht zugestellt werden kann und deswegen nun weggeworfen wird.

[…]

Artikelverzeichnisse. Kurz mal nachgehakt.

Anscheinend trifft das Thema Artikelverzeichnisse das Interesse der Leserschaft.
Zumindest wenn ich die Referer in der Statistik ansehe und die Suchbegriffe sehe, die hier aufschlagen.

Auf www.de-moz.de habe ich eine interessante Liste von Artikelverzeichnissen gefunden, die für einen Quick-Link zwischendurch taugen könnten. Wenig geforderter Text und eine angemessene Anzahl Rückverweise erhöhen sie Dichte der Stichworte und dadurch den Erfolg?

Ich bin immer noch kein Freund von den Artikelverzeichnis-Dingern und habe mir die Liste mal etwas genauer angesehen:

[…]

Das grüne SEO-Potenz Rating (PageRank) Update von Januar 2008

So ganz ist es wohl noch nicht fertig, das Update des SEO-Potenzbalkens bei Google. Warum Google dieses unselige Ding nicht einfach abschafft, werde ich nie verstehen…

PageRank

SEO-Webmasters Traum: Voll Grüne Welle….

Mit der Publikation des PageRank über die Google-Toolbar hat sich Google meiner Meinung nach virtuell ins Bein geschossen und dejenigen Webmastern, die minderwertige und / oder automatisiert generierte Inhalte in den Suchergebnissen (SERP) nach „oben“ pushen wollen, eine reguläre Währung geliefert. Nach dieser PageRank Währung, die in Echtzeit sofort über die Google-Toolbar geliefert wird, kann der „Optimierer“ schnell feststellen, ob sich z.B. ein Linktausch mit einer Seite „lohnt“.

[…]

Meine Lieblings – Artikelverzeichnisse

Ich hoffe, Sie Alle sind gut in das neue Jahr gerutscht.

Vor einigen Tagen empfahl ich Ihnen einige Webkataloge zum Eintrag und verzichtete auf die Angabe einiger guter Artikelverzeichnisse.

Tja, mit diesen Dingern – den Artikelverzeichnissen – ist es so eine Sache.
Ich mag sie eigentlich nicht besonders, da ich nicht dran glaube, das „mal eben so“ hingetippte Artikel, die auch noch ohne Zusammenhang präsentiert werden, auf Dauer positiv für das Ranking in Google und Co wirksam sein können.

[…]